Wechsel an der Spitze: Christian Heyn übernimmt bei AGAPLESION eine neue Aufgabe im Geschäftsbereich Wohnen und Pflegen

24. März 2025

Christian Heyn, der seit Januar 2019 den Zentralen Dienst Finanzen & Steuern bei AGAPLESION leitet, wird ab 1. April 2025 als Geschäftsführer in den AGAPLESION WOHNEN & PFLEGEN Bereich wechseln. Er folgt damit auf Bernhard Pammer, der Ende Mai in den Ruhestand eintreten wird.

Als ein „starkes Zeichen für Kontinuität“ wertet der AGAPLESION Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Horneber die personelle Veränderung in den eigenen Reihen: „Christian Heyn geht seine Aufgaben mit großer Leidenschaft und hohem Sachverstand zugleich an. Christliche Zuwendung und Wirtschaftlichkeit sind keine Gegensätze, sie bedingen einander. Als langjähriger Mitarbeiter kennt Christian Heyn unsere Unternehmenskultur und unseren diakonischen Handlungskompass sehr genau: Unsere Kunden – die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige – stehen immer im Mittelpunkt unseres Handelns.“  

Hochachtung vor dem Pflegeberuf hat Christian Heyn seit seinem Zivildienst und der anschließenden mehrjährigen Tätigkeit im Pflegebereich eines Krankenhauses. Seit fast zehn Jahren arbeitet er nun schon bei AGAPLESION und ist dadurch konzernweit bestens vernetzt. 

Auch Leitung ist bei AGAPLESION Teamwork: Christian Heyn wird den Bereich Wohnen und Pflegen gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer Alexander Dettmann verantworten und strategisch weiterentwickeln. Die beiden teilen sich die Leitung für die Einrichtungen regional auf.

„Das Geschäftsfeld Wohnen & Pflegen hat bereits enorm an Bedeutung gewonnen und unsere Arbeit wird durch den demografischen Wandel zukünftig noch bedeutsamer“, betont der Rheingauer Heyn. Und ergänzt: „AGAPLESION setzt dabei sowohl auf Innovation und Digitalisierung als auch auf zugewandte und auf die Menschen zugeschnittene Betreuungsangebote. Mein Wissen einzubringen und die wertvolle Arbeit der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig zu fördern, empfinde ich als eine äußerst reizvolle Aufgabe. Denn wir alle verfolgen das gleiche Ziel: Rundum zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner, die von uns die bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten.“ 

 

Zur Person

Christian Heyn hat an der Europa Fachhochschule Fresenius in Idstein Gesundheitsökonomie studiert und startete 2015 seine Karriere als Referent für Finanzen bei AGAPLESION. 2019 übernahm der studierte Diplom Betriebswirt die Leitung des Zentralen Dienstes Finanzen & Steuern und führte fortan ein großes Team in der Konzernzentrale.  

Christian Heyn lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern im Rheingau.

 

Zur AGAPLESION gAG

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheits-einrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Kranken-hausstandorte mit 6.033 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.673 Pflege-plätzen, sieben Hospize, 29 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflege-dienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitäts-standards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,8 Milliarden Euro.

Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.agaplesion.de.